FRIEDRICH LIECHTENSTEIN & THE OCTAGON PAVILLON (LIVE)

Songs und Spoken Words – zwischen Jazz, Erzählkunst und urbaner Poesie!
Musiker, Entertainer, Geschichtenerzähler: Friedrich Liechtenstein hat sich längst als unverwechselbare Stimme der deutschen Kulturlandschaft etabliert. Mit seinem neuen Album „Good Gastein“ setzt er die Geschichte seines gefeierten Konzeptalbums „Bad Gastein“ fort – eine poetische Reflexion über Wandel, Erinnerung und Sehnsuchtsorte.
Für sein neues Projekt hat er mit The Octagon Pavillon eine Band aus sieben erstklassigen Berliner Musikerinnen und Musikern zusammengestellt, angeführt vom musikalischen Direktor Sebastian Borkowski. Gemeinsam bringen sie die melancholische Schönheit und den charmanten Humor Liechtensteins auf die Bühne – irgendwo zwischen Jazz-Lyrik, Film-Noir-Soundtrack und Berliner Großstadtpoesie. Anders als bei „Bad Gastein“ stehen diesmal weniger elektronische Klänge, sondern handgemachter Jazz, feine Bläserarrangements und atmosphärische Klanglandschaften im Vordergrund.
Besonders bemerkenswert ist die Verbindung zu Manfred Krugs legendärem Album „Jazz-Lyrik-Prosa“ (1974), das als wichtige Inspirationsquelle für „Good Gastein“ diente. Mit der Neuinterpretation von Krugs Song „Das war nur ein Moment“ verneigt sich Liechtenstein vor einem seiner musikalischen Vorbilder und schlägt eine Brücke zwischen traditionellem Jazz, poetischem Storytelling und zeitgenössischer Klangästhetik.
Friedrich Liechtenstein ist ein Unikat – seine Live-Auftritte selten und unvergesslich. Jetzt ist er zurück auf der Bühne!
Maria Schneider: Vibraphone & Stimme
Mya Audrey: Piano & Stimme
Roland Satterwhite: Violine & Stimme
Florian Menzel: Trompete
Paul Kleber: Bass
Chris Farr: Schlagzeug
Sebastian Borkowski: Flöte, Saxophon, musikalische Leitung
Wanja Hüffel: Ton